.

.

.

.

 

 

 

 

Vorschulscreening: für einen guten Schulstart!

Ein gutes Sehvermögen ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Viele Kinder starten mit unentdeckten Seh- oder Wahrnehmungsproblemen in die Schule – dabei lassen sich diese frühzeitig erkennen und gezielt fördern.

Was ist ein Vorschulscreening?

Unser Vorschulscreening ist eine umfassende Untersuchung der Augenfunktionen und der visuellen Wahrnehmung bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren. Es geht dabei nicht nur um das „scharfe Sehen“, sondern auch um:

  • das Zusammenspiel beider Augen (Binokularsehen),
  • die Augenbewegungen beim Lesen und Schreiben,
  • die visuelle Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit,
  • die Raum-Lage-Wahrnehmung (z. B. Buchstabenverdrehungen),
  • und die visuelle Figur-Grund-Differenzierung (z. B. Erkennen von Details im Bild).

Warum ist das wichtig?

Unentdeckte visuelle Schwächen können zu Konzentrationsproblemen, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder motorischer Unruhe führen. Ein frühzeitiges Screening hilft, diese Stolpersteine zu erkennen – bevor sie den Schulalltag erschweren.

Was erwartet Sie?

  • Kindgerechte Tests in entspannter Atmosphäre
  • Ausführliche Auswertung und Beratung für Eltern
  • Bei Bedarf: Empfehlungen für gezielte Förderung oder weiterführende DiagnostikJetzt Termin vereinbaren!

Geben Sie Ihrem Kind die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für unser Vorschulscreening!

Kosten

Der Termin dauert 45 min und kostet 45€. 

Zur Rechnung wird ein Bericht der Messergebnisse angefügt. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.