.
Schulische Auffälligkeiten bei visuellen Problemen:
- Kind liest nicht gerne
- Hat immer eine Ausrede, damit es nicht lesen muss
- Schlechte Sinnerfassung beim Lesen
- Tanzende Buchstaben
- Zeilensprung beim Lesen. Braucht Finger oder Lineal um die Zeile halten zu können
- Buchstaben werden verdreht ( d-b, p-q )
- Buchstaben oder Endungen werden ausgelassen
- Vertauschen von Buchstaben (z.B. der letzte Buchstabe im Wort wird zuerst gelesen)
- Ratelesen
- Schlechtes Schriftbild, wird immer schlechter
- Verrutschen über oder unter die Zeilen
- Schlechte Konzentration, wenig Ausdauer bei Naharbeit
- Sehr kurzer Arbeitsabstand
- Kopfschiefhaltung, Blatt wird schief gelegt
- Schreibt lieber beim Nachbarn ab
- Kurze Konzentrationsspanne
Mögliche Symptome bei visuellen Problemen:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit beim Autofahren
- Probleme beim Blickwechsel Ferne und Nähe
- Ständiges Blinzeln
- Schnelle Ermüdung bei Nahtätigkeit
- Häufiges Augenreiben
- Augen tränen oft
- Auffälliges Sozialverhalten (zurückgezogen, Tagträumer, aggressives Verhalten)
- Probleme mit Ausschneiden, Ausmalen. Kann die Linien nicht halten
- Ungeschicklichkeit beim Sport, Ball fangen, stolpert gerne, rempelt Kinder an
- Kinder stoßen immer irgendwo an oder werfen Dinge um
- Generelle motorische Ungeschicklichkeit
- Rechts Links Schwäche
- Schlechte Raumwahrnehmung
- Ängstliches Verhalten in unbekannten Situationen